Peapix

  • Bing Gallery
  • Extension
Peapix
Bing Gallery
Extension
  • Germany
    All
    Australia Canada China Germany France India Japan Spain United Kingdom United States Italy Brazil

Bing Gallery

Australia Canada China Germany France India Japan Spain United Kingdom United States Italy Brazil
  1. Bing Gallery
  2. Germany
  3. 2022
  4. April 25
  5. Rotbuchen im Hutewald Halloh bei Albertshausen, Bad Wildungen, Hessen
arrow_back_ios arrow_forward_ios Rotbuchen im Hutewald Halloh bei Albertshausen, Bad Wildungen, Hessen

April 25, 2022

Rotbuchen im Hutewald Halloh bei Albertshausen, Bad Wildungen, Hessen

© Christian Bäck/Huber/eStock Phot

Willkommen im Hutewald!. Tag des Baumes

Hat da nicht gerade noch ein Hobbit hinter einem der Baumstämme hervorgeschaut? Zugegeben, wir sind nicht im Auenland zu Besuch, aber diese knorrigen, alten Bäume hätten sich als Kulisse in einem Herr-der-Ringe-Filme sicher hervorragend gemacht. Heute feiern wir den internationalen Tag des Baumes, und aus diesem Anlass zeigen wir Ihnen diese zauberhafte Aufnahme aus dem Hutewald Halloh in der Nähe von Albertshausen, einem Ortsteil von Bad Wildungen in Hessen. Und wie es der Zufall will, handelt es sich bei diesen Bäumen um Rotbuchen. Die Baumart wurde mit dem Titel „Baum des Jahres 2022“ ausgezeichnet, wobei die Rotbuche diese Auszeichnung nach 1990 bereits zum zweiten Mal erhielt.

Der internationale Tag des Baumes wurde 1951 von den Vereinten Nationen beschlossen, in Deutschland begeht man ihn seit dem Jahr 1952. Mit der Einführung des Aktionstags soll der Wert des Baumes in der Gesellschaft hervorgehoben werden. Der Begriff Hutewald beschreibt vormalige Urwälder, die in den vergangenen Jahrhunderten für Vieh- und Weidewirtschaft genutzt wurden. Man trieb vor allem Ziegen und Schweine, mitunter auch Rinder und Pferde in diese Waldstücke, die dort durch Verbiss und das Abfressen junger Triebe dafür sorgten, dass typische Landschaftsbilder mit urig verwachsenen, oft vereinzelt stehenden alten Bäumen entstanden.

Der Hutewald Halloh zählt mit seinen etwa 190 Buchen im Alter zwischen 200 und 300 Jahren auf einer Fläche von rund 3,5 Hektar zu den bedeutendsten Hutewaldbeständen in Hessen. Er liegt im Naturpark Kellerwald-Edersee und steht seit 1985 unter Naturdenkmalschutz. Sehenswert ist der „Halloh“ vor allem wegen seiner einzigartigen Baumgestalten in unterschiedlichen Verfallsstufen, die zahlreichen Tier- und Pflanzarten sowie vielen Pilzarten Lebensraum bieten. Viele Besucher nutzen ihn aber auch als Erholungsraum, in dem unter anderem das Waldbaden – ein bewusst erlebter, entspannend wirkender Aufenthalt in einem Wald – zu einer besonderen Erfahrung werden kann.

tree outdoor plant grass landscape nature forest

Related Images

Esel in einem Tal bei Rhyolite, Nevada, USAEsel in einem Tal bei Rhyolite, Nevada, USA
Dunluce Castle, Grafschaft Antrim, NordirlandDunluce Castle, Grafschaft Antrim, Nordirland
Mangrovereiher auf einer Victoria-Seerose, Pantanal, BrasilienMangrovereiher auf einer Victoria-Seerose, Pantanal, Brasilien
Château de Villandry, Loiretal, FrankreichChâteau de Villandry, Loiretal, Frankreich
Josuabäume unter der Milchstraße, Kalifornien, USAJosuabäume unter der Milchstraße, Kalifornien, USA
Rotfuchsjunge in der Nähe ihres BausRotfuchsjunge in der Nähe ihres Baus
Regenbogen über dem Wasson Peak, Saguaro-Nationalpark, Arizona, USARegenbogen über dem Wasson Peak, Saguaro-Nationalpark, Arizona, USA
Superbloom in Carrizo Plain National Monument, Kalifornien, USASuperbloom in Carrizo Plain National Monument, Kalifornien, USA

Today on Bing

Magellanpinguine, Volunteer Point, Falklandinseln

Magellanpinguine, Volunteer Point, Falklandinseln

Apr 25, 2025
Kalaloch Tree, Kalaloch, Olympic-Nationalpark, Washington, USA

Kalaloch Tree, Kalaloch, Olympic-Nationalpark, Washington, USA

Apr 25, 2024
Baumwipfelpfad Naturerbezentrum Rügen bei Prora, Rügen

Baumwipfelpfad Naturerbezentrum Rügen bei Prora, Rügen

Apr 25, 2023
Adeliepinguine beim Sprung von einem Eisberg, Antarktis

Adeliepinguine beim Sprung von einem Eisberg, Antarktis

Apr 25, 2021
Bienenfresser-Paar auf dem Zweig einer blühenden Robinie, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Bienenfresser-Paar auf dem Zweig einer blühenden Robinie, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Apr 25, 2020
Zweige und Früchte der Flatterulme (Ulmus laevis). Zum Tag des Baumes

Zweige und Früchte der Flatterulme (Ulmus laevis). Zum Tag des Baumes

Apr 25, 2019

Related Tags

grass outdoor lush field sky animal landscape cloud standing grassy day distance hill hillside yellow plant wildlife mammal terrestrial animal mountain
Share photo
Share
Pin
Tweet
Line
  • © 2025 Peapix.com
  • API
  • App
  • Privacy
The images are provided for wallpaper use only.