Esel in einem Tal bei Rhyolite, Nevada, USA
© Moelyn Photos/Getty Image
Von wegen faul. Welttag der Esel
Wussten Sie, dass der heutige Tag den intelligenten Paarhufern gewidmet ist, die auf unserem Bild zu sehen sind? Jedes Jahr am 8. Mai feiern wir den Welttag der Esel, ins Leben gerufen von dem Wissenschaftler Dr. Abdul Raziq Kakar – eine wahre Hommage an diese geselligen Tiere mit den charakteristischen langen Ohren. Esel zählen zu den ältesten Haustieren der Menschheit und sind in vielen Teilen der Welt bis heute unverzichtbare Helfer. Ihr Ruf als störrisch oder faul wird ihnen dabei keineswegs gerecht. Vielmehr sind sie kluge, ausdauernde und treue Begleiter. Ob als Lastenträger, bei der Feldarbeit oder als treue Gefährten – Esel haben über Jahrtausende eine wichtige Rolle gespielt.
Doch der Welttag der Esel würdigt nicht nur ihre Geschichte, sondern macht auch auf ihre schwierige Situation aufmerksam. Viele Esel leiden unter Überarbeitung, schlechter Haltung oder Vernachlässigung. Weltweit setzen sich Tierschutzorganisationen für artgerechte Lebensbedingungen und den Schutz dieser Tiere ein. Auch in Deutschland gibt es Schutzhöfe und Tierpatenschaftsprogramme, die das Wohl der Esel fördern. Lassen Sie uns diesen treuen Vierbeinern heute besondere Wertschätzung entgegenbringen!
Related Images
Today on Bing
