Central Park, New York City, USA
© Tony Shi Photography/Getty Image
Eine Oase in der Stadt. Monat der Landschaftsarchitektur
Der April ist der weltweit gefeierte Monat der Landschaftsarchitektur, und aus diesem Anlass schweben wir über diesem Meisterwerk, dem wohl berühmtesten Stadtpark der Welt. Der Central Park ist weder der älteste noch der größte Park, aber kein anderer hat einen höheren Kultstatus. Rund 42 Millionen Menschen besuchen den Park jedes Jahr, und er ist zudem der am häufigsten gefilmte Ort der Welt. Welcher amerikanische Film ist vollständig ohne eine Szene, die einen Spaziergang durch den unverwechselbaren Park zeigt?
Der Central Park wurde von Frederick Law Olmsted und Calvert Vaux entworfen, die als die Väter der Landschaftsarchitektur in den USA gelten. Sie erhielten den Auftrag, nachdem sie einen Gestaltungswettbewerb gewonnen hatten. Der zu errichtende Stadtpark war ihr erstes gemeinsames Projekt. Später arbeiteten sie an vielen großen Parks und College-Campus in den Vereinigten Staaten zusammen, aber der Central Park ist zweifellos ihr nachhaltigstes Werk. Seine Errichtung dauerte 19 Jahre und wurde 1876 abgeschlossen.
Obwohl die Landschaft aus Felsbrocken, Teichen, Wäldern und sanften Hügeln die ursprüngliche Ausstattung der Natur zu sein scheint, wurde das Land stark verändert, um das zu schaffen, was Sie heute sehen. Etwa 500 Millionen Kubikmeter Erde und Gestein mussten abgetragen werden. Das Gebiet musste entwässert und eingeebnet werden. Für die Bearbeitung des Landes kam mehr Schießpulver zum Einsatz als in der Schlacht von Gettysburg während des Amerikanischen Bürgerkriegs. Fast 150 Jahre später ist der Park immer noch der Ort, an dem das Leben der Stadt pulsiert. Anwohner und Besucher können zwei Eislaufbahnen, ein Karussell, einen Zoo, ein Freilichttheater, Tennisplätze, Ballspielplätze, formale Gärten sowie ländliche Wege nutzen und sogar ein Schloss besichtigen. Manhattans Kronjuwel ließe sich wohl als beste Hinterhofrenovierung aller Zeiten bezeichnen.