Butchart Gardens in Brentwood Bay, British Columbia, Kanada
© 2009fotofriends/Shutterstoc
Zauberhafte Blütenvielfalt. Butchart Gardens in Brentwood Bay, British Columbia, Kanada
Wussten Sie, dass ein verlassener Steinbruch zu einem lebendigen Farbenspiel werden kann? Die Butchart Gardens in Brentwood Bay in der kanadischen Provinz British Columbia sind ein perfektes Beispiel dafür. Im Frühling erfüllen Tulpen die Luft mit ihrem Duft, Farben säumen die Wege und an jeder Ecke blüht etwas Neues. Doch das war nicht immer so. Anfang des 20. Jahrhunderts betrieb Robert Pim Butchart hier einen Kalksteinbruch. Seine Frau Jennie erkannte das Potenzial des erschöpften Grubengeländes und begann 1912 mit der Pflanzung von Blumen. Heute erstreckt sich der Garten über 22 Hektar und beherbergt mehr als 900 Pflanzenarten – und jeden Frühling blühen fast 300.000 Blumenzwiebeln.
Auch in Deutschland kann man die Vielfalt der Blumen erleben, zum Beispiel auf der Blumeninsel Mainau. Die drittgrößte Insel im Bodensee ist bekannt für ihre beeindruckenden Tulpen, Rhododendren und Rosen, die jedes Jahr Millionen von Besuchern anziehen. Die liebevoll gestalteten Gärten und die atemberaubende Blütenpracht machen die Mainau zu einem einzigartigen Erlebnis, ähnlich wie die Butchart Gardens in Kanada.
Related Images
Today on Bing

Aït-Ben-Haddou, Marokko

Das nordatlantische Inseldorf Saksun, Färöer

Alhambra in Granada, Andalusien, Spanien
