Quinoa-Pflanzen, Peru
© Westend61 GmbH/Alamy
Quinoa-Pflanzen, Peru
Qiunoa wird in der Anden-Region seit etwa 6.000 Jahren angebaut und gehört dort zu den Hauptnahrungsmitteln. Die Pflanze ist anspruchslos und widerstandsfähig, daher gedeiht sie sogar in Höhen oberhalb von 4.000 Metern. Inkas und Azteken galt Quinoa als heilig. Die spanischen Eroberer ließen den Anbau der Pflanze unter Todesstrafe verbieten, um die indigenen Völker zu schwächen.
In den vergangenen Jahrzehnten hat Quinoa ein beeindruckendes Comeback als Lebensmittel gefeiert. Die Hauptanbaugebiete liegen in Peru, Bolivien und Ecuador, dort werden jährlich über 100.000 Tonnen produziert. Quinoa ist glutenfrei und findet daher Verwendung als diätisches Nahrungsmittel. Unter Allergikern, Vegetariern und Veganern erfreut sich das Pseudogetreide zunehmender Beliebtheit.
Related Images
Today on Bing
