Männliche Breitmaulnashörner, Lake Nakuru, Kenia
© Ingo Arndt/Minden Picture
In Gefahr, auszusterben. Tag des Artenschutzes
Wussten Sie, dass heute der Tag des Artenschutzes ist? An diesem Tag wird die Vielfalt des Lebens auf unserem Planeten gefeiert und geschützt. Seit 2012 macht dieser Tag auf den illegalen Handel mit Wildtieren und andere Bedrohungen aufmerksam und betont die Notwendigkeit langfristiger Lösungen, da viele Arten gefährdet sind. Das Breitmaulnashorn auf unserem heutigen Bild, auch Spitzmaulnashorn genannt, ist eine davon: Während sich das Südliche Breitmaulnashorn dank Schutzmaßnahmen weitgehend erholt hat, gibt es vom Nördlichen Breitmaulnashorn nur noch zwei Exemplare – eine Mutter und eine Tochter, die in der Ol Pejeta Conservancy in Kenia geschützt werden.
Auch in Deutschland sind die Europäische Sumpfschildkröte, die nur noch in wenigen Regionen wie im Nordosten Brandenburgs vorkommt, und der Feldhamster, der vor allem in landwirtschaftlich genutzten Gebieten lebt und durch Lebensraumverlust bedroht ist, zwei Beispiele für vom Aussterben bedrohte Arten. Dieser Tag erinnert uns daran, wie wichtig es ist, unsere natürlichen Lebensräume und die darin lebenden Arten zu schützen.