Rotschnabel-Madenhacker auf einem Impala in Mpumalanga, Südafrika
© Heini Wehrle/Minden Picture
Beziehungsstatus: Es ist kompliziert
Für uns posieren die beiden Rotschnabel-Madenhacker, aber fühlt sich das Impala von den beiden nicht bedrängt? Darauf hat die Forschung noch keine eindeutige Antwort. Die Beziehung zwischen parasitenfressenden Vögeln und behuften Säugetieren galt lange als Paradebeispiel einer Putzsymbiose, bei der die Madenhacker die Zecken und Flöhe entfernen, die die größeren Tiere nerven. Und genau das scheint ja auch hier vor sich zu gehen.
Doch Untersuchungen aus den vergangenen zwei Jahrzehnten haben ergeben, dass die Madenhacker nur diejenigen Zecken aufpicken, die besonders viel Säugetierblut gesaugt haben. Und das würde den Nutzen, den die Madenhacker für Impalas und ähnliche Tiere vermeintlich haben, erheblich einschränken. Nun stellt sich die Frage, ob unser Impala-Exemplar in den Genuss einer kostenlosen Reinigung kommt, oder ob es von den Vögeln nur als Transportmittel genutzt wird. Entscheiden Sie selbst!
Related Images
Today on Bing

Themse, London, England

Truthahnschwanzpilz, Brevard, North Carolina, USA

Grünbrücke in Wierden, Niederlande
