Bechsteinara, Mexiko
© Ondrej Prosicky/Shutterstoc
Die Vielfalt der Natur. Jede Art ist wertvoll
In dem heutigen Bild ist ein Bechsteinara in Mexiko zu sehen. Dieser majestätische Vogel lebt in den immergrünen Regenwäldern, wo er zwischen der dichten Vegetation sein Zuhause findet. Neben seinem beeindruckenden grünen Gefieder sind diese Aras für ihren lauten Ruf und ihre Fähigkeit, Geräusche zu imitieren, bekannt. Leider haben der Verlust ihres Lebensraums und die illegale Jagd ihre Population drastisch reduziert.
Der Bechsteinara hat eine interessante Verbindung zu Deutschland. Sein wissenschaftlicher Name, Ara ambiguus, wurde ihm 1811 von dem deutschen Naturforscher Johann Matthäus Bechstein gegeben, und der Name „Bechsteinara“ ehrt sein ornithologisches Vermächtnis. Bechstein war ein herausragender Ornithologe und Zoologe, und seine Arbeit in der Klassifikation von Vögeln hat ein dauerhaftes Erbe in der wissenschaftlichen Nomenklatur hinterlassen.