Luftbild des Düsseldorfer Stadtteils Oberkassel mit Rheinkniebrücke und Oberkasseler Brücke, Nordrhein-Westfalen
© Hans Blossey/Alamy Stock Phot
Stadtteil am Rheinknie. Oberkassel, Düsseldorf, NRW
Nach der gestrigen Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen, Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland, blicken wir heute auf den linksrheinischen Stadtteil der Landeshauptstadt Düsseldorf. Oberkassel liegt am sogenannten Rheinknie, einem besonders markanten Bogen des mäandrierenden Rheins. Der Stadtteil erhält durch diese geografische Besonderheit die Form einer Halbinsel.
Zwei Brücken – die Rheinkniebrücke im Vordergrund und die Oberkasseler Brücke – verbinden Oberkassel mit dem rechtsrheinischen Düsseldorfer Stadtgebiet. Dort, am gegenüberliegenden Ufer, befinden sich der Landtag, die Rheinuferpromenade, die Altstadt sowie die Königsallee, eine der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas, besser bekannt unter ihrem Spitznamen Kö.
Das gut situierte Oberkassel ist als Wohnstandort sehr beliebt. Es gibt zahlreiche begehrte große Altbauwohnungen und von den am Rhein liegenden Häusern bieten sich beeindruckende Ausblicke auf die Skyline von Düsseldorf. Im Juli steigt auf den Oberkasseler Rheinwiesen eines der größten Volksfeste Deutschlands: Die „Größte Kirmes am Rhein“ – auch „Rheinkirmes“ genannt – lockt jährlich rund vier Millionen Besucher an.