Big Ben und Westminster-Palast, London, England
© Puthipong Worasaran/Getty Image
Geschichtsträchtige Kulisse. Palace of Westminster, London, England
Direkt an der Themse steht der wohl bekannteste Glockenturm Londons. Zusammen mit dem Westminster-Palast bildet der als Big Ben bekannte Turm die Postkartenidylle auf unserem heutigen Bild und gilt als eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der britischen Metropole. Interessanterweise bezieht sich der Name „Big Ben“ eigentlich nur auf die größte der fünf Glocken im Turm, doch im Volksmund wird der gesamte Turm so genannt. Seit 2012 heißt er offiziell Elizabeth Tower, zu Ehren des 60. Thronjubiläums von Königin Elizabeth II. Der 96 Meter hohe Turm ist Teil des Westminster-Palasts, dem Sitz des britischen Parlaments, und ein Meisterwerk neugotischer Architektur.
Ursprünglich im 11. Jahrhundert errichtet, wurde der Palast im 19. Jahrhundert nach einem verheerenden Brand neu gebaut und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Big Ben und der Westminster-Palast ziehen jährlich Millionen Besucher an. Besonders magisch ist übrigens ein Besuch zur blauen Stunde, wenn die Gebäude in goldenem Licht erstrahlen. Auch in Deutschland finden sich nationale Wahrzeichen wie der Kölner Dom. Malerisch am Rhein gelegen, zählt die gotische Kathedrale, die ebenfalls ein UNESCO-Weltkulturerbe ist, zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands.