Schloss Sully-sur-Loire, Centre-Val de Loire, Frankreich
© StockPhotoAstur/Shutterstoc
Mächtiges Erbe. Schloss Sully-sur-Loire, Centre-Val de Loire, Frankreich
Geschichte und Drama vereinen sich im Schloss Sully-sur-Loire im Herzen Nordfrankreichs. Von Schlachten über Machtwechsel bis hin zu königlichen Verbindungen hat diese Festung alles erlebt. Im 14. Jahrhundert erbaut, sollte das mittelalterliche Wasserschloss den Fluss Loire bewachen und den Zugang zur Region kontrollieren. Später wurde es zur Residenz des Adels, insbesondere für Maximilien de Béthune, Herzog von Sully, einem engen Vertrauten von König Heinrich IV. Das Schloss spielte eine wichtige Rolle während der Hugenottenkriege von 1562 bis 1598 und war Zeuge zahlreicher Intrigen und diplomatischer Momente. Heute, nach mehreren Restaurierungen, lädt das Schloss die Besucher ein, seine reiche Geschichte zu entdecken - ein beeindruckendes Beispiel der französischen Renaissance-Architektur.
Ein ähnliches Erlebnis bietet das Wasserschloss Mespelbrunn in Bayern, das ebenfalls eine faszinierende Geschichte und beeindruckende Architektur aufweist. Dieses idyllische Schloss im Spessart ist bekannt für seine malerische Lage und gut erhaltenen Renaissance-Elemente. Ein Besuch beider Schlösser ist eine Reise in die Vergangenheit, die Geschichte lebendig werden lässt.
Related Images
Today on Bing

Bryce-Canyon-Nationalpark, Utah, USA

Nahaufnahme von Gerste und Kornblumen, Nordhausen

Feldhase in einem Feuchtgebiet in den Niederlanden
