Flussarme des Rio Tinto in Spanien
© Oscar Diez Martinez/Minden Picture
Der rote Fluss. Ein Fluss, der nicht von dieser Welt zu sein scheint
Der Rio Tinto („Roter Fluss“) fließt in der südspanischen Region Andalusien. Den ungewöhnlichen Namen hat er auf Grund der markanten Farbe seines Wassers, das sich mit spektakulären Farbtönen aus rot, orange und beinahe schwarz durch sein Bett zieht. Die einzigarte Erscheinung verdankt der Fluss den im Gebiet vorkommenden Erzlagerstätten. Genau genommen sorgen sulfidische Schwermetalle für die besondere Optik des Rio Tinto.Vom Norden der Provinz Huelva zieht sich der Rio Tinto bis in die Stadt Huelva, wo er dann mit dem Odiel in den atlantischen Ozean mündet. Doch so ansehnlich dieser Fluss auch ist, ein Bad in dem verseuchten Wasser ist nicht empfehlenswert und sollte unbedingt vermieden werden. Zudem dient der Rio Tinto für die Andalusier als Symbol für mystische Geschichten und Legenden.Manche schreiben dem Gewässer wegen seines „blutroten“ Aussehens eine magische Wirkung zu. Zudem soll es an seinen Ufern Dämonen- und Hexenbeschwörungen gegeben haben. Doch trotz all der furchteinflößenden Geschichten ist der Fluss vor allem eins: Ein Sinnbild für Reichtum und Profit, denn rund um den „Roten Fluss“ hat sich mit der Rio Tinto Group eine der größten Bergbaugesellschaften etabliert.