Blatt eines Ameisenbaums mit Blüten der Hängenden Hummerschere, Mexiko
© Gerry Ellis/Minden Picture
Ung-laub-lich!. Ameisenbaumblatt mit Hummerscherenblüten
Zweifellos werden Ihre Augen von dem großen, silber-bläulichen Blatt auf dem heutigen Foto angezogen, aber hinter diesem farbenfrohen Schauspiel steckt noch etwas mehr. Wir blicken auf den Boden eines mexikanischen Regenwaldes, um ein großes Ameisenbaumblatt und einige Hummerscherenblütenblätter zu untersuchen. Die Gattung der Ameisenbäume (Cecropia) umfasst einige der bekanntesten neotropischen Bäume überhaupt, aber die rund 60 verschiedenen Arten sind oft schwer zu unterscheiden. Alle Cecropien wachsen schnell, jedenfalls für Baumverhältnisse. Im Durchschnitt legen sie etwa 80 Zentimeter pro Jahr zu, und unter perfekten Bedingungen können sie in dieser Zeit sogar bis zu drei Meter wachsen und schließlich eine Wuchshöhe von 18 Metern erreichen.
Nach dem Trocknen schrumpfen die Cecropia-Blätter zu einer faustähnlichen Form, die interessante Muster und Formen aufweist. Ameisenbäume sind nicht nur wegen ihrer Früchte und Blätter bei Tieren wie Faultieren, Affen und Tukanen sehr beliebt, viele Arten gehen auch eine symbiotische Beziehung mit Aztekenameisen ein. Die Cecropien bieten den Ameisen Unterschlupf und Nahrung, und die Ameisen wiederum verteidigen die Bäume vor pflanzenfressenden Räubern.
Die anderen auffälligen Blätter auf diesem Bild sind die becherförmigen Blütenblätter der Hängenden Hummerschere, die den botanischen Namen „Heliconia rostrata“ trägt. Mit ihren leuchtenden Farben und ihrer markanten Form wird die Hummerschere oft als Zierpflanze für tropische Gärten kultiviert. Gärtner, die Vögel anlocken wollen, lieben die Heliconia, weil ihr reichhaltiger Nektar Kolibris zu den nach unten gerichteten Blüten lockt. Die Hängende Hummerschere wird in Bolivien als „Patujú“ bezeichnet und ist die Nationalblume des Landes. Die Blütenblätter sind auch auf einer der Flaggen Boliviens abgebildet.
Related Images
Today on Bing

Tombeau du Géant im Herbst, Bouillon, Belgien

Weihnachtsmarkt in Frankfurt am Main, Hessen

Seidenschwanz

Kalbarri-Nationalpark, Australien
