Schloss Bellevue, Berlin
© Zoonar GmbH/Alamy Stock Phot
„Schöne Aussicht“ auf einen Amtssitz. Schloss Bellevue, Berlin
Eines steht so gut wie fest: Der Hausherr dieses Bauwerks dürfte auch in den kommenden fünf Jahren derselbe sein, wie in den vergangenen fünf Jahren. Bei der heute in Berlin stattfindenden Wahl des Bundespräsidenten treten zwar vier Kandidaten an, doch angesichts der Mehrheitsverhältnisse in der Bundesversammlung gilt es als sicher, dass Amtsinhaber Frank-Walter Steinmeier sich gegen seine Mitbewerber durchsetzen wird.
Das in den Jahren 1785 bis 1786 im klassizistischen Stil errichtete Schloss Bellevue (Schöne Aussicht) in Berlin-Tiergarten diente zunächst dem preußischen Prinzen August Ferdinand als Sommerresidenz. 1994 löste es die Villa Hammerschmidt in Bonn als ersten Amts- und Wohnsitz des Bundespräsidenten ab. Schloss Bellevue wird für zahlreiche repräsentative Zwecke genutzt, unter anderem begrüßt der amtierende Bundespräsident dort die ausländischen Staatsgäste.