Turmspitze des Ulmer Münsters von innen, Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland
© Walter G. Allgöwer/Age Fotostock
Turmspitze des Ulmer Münsters von innen, Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland
Experten für Sakralbauten aufgepasst! Wo steht der höchste Kirchturm der Welt? Die korrekte Antwort lautet: In Ulm. Der Turm des im gotischen Baustil errichteten Ulmer Münsters hat eine Höhe von 161,53 Metern. Das Bauwerk ist zugleich die größte evangelische Kirche Deutschlands.
Der Baubeginn der Kirche lag bereits im Jahr 1377, doch bis zur Fertigstellung sollten mehr als 500 Jahre vergehen. Mitte des 16. Jahrhunderts sorgten politische Spannungen und Geldmangel für einen Baustopp. Erst 1844 wurden die Arbeiten fortgesetzt, die feierliche Eröffnung erfolgte 1890.
768 Stufen müssen erklommen werden, um den Blick auf das Innere der Turmspitze genießen zu können. Von dort gelangt man zudem auf die Aussichtsplattform in 143 Meter Höhe. Bei gutem Wetter bietet sich dem Besucher ein eindrucksvolles Panorama der Stadt Ulm und ihrer Umgebung.