Huang Shan-Gebirge, Provinz Anhui, Volksrepublik China
© Oktay Ortakcioglu/Getty Images
Huang Shan-Gebirge, Provinz Anhui, Volksrepublik China
Die Einheimischen haben diesem Naturschauspiel im Huang Shan-Gebirge einen sehr treffenden Namen gegeben. Sie bezeichnen die wabernden Wolken wegen ihrer scheinbaren Ähnlichkeit mit einer schäumenden Gezeitenströmung als das „Huang Shan-Meer“.
Und ein solcher Anblick ist in der Gegend wahrlich keine Seltenheit. An durchschnittlich 200 Tagen im Jahr umgeben Wolken die bis zu 1.800 Meter hohen Gipfel der Region. An einigen Tagen reicht die Wolkendecke – wie in diesem Fall – sogar bis hinunter in die Täler.
Von dem Charme der einzigartigen Berglandschaft in der chinesischen Provinz Anhui ließ sich Regisseur James Cameron inspirieren. Das Huang Shan-Gebirge diente als Vorbild für die schwebenden Berge in dem Hollywood-Blockbuster „Avatar – Aufbruch nach Pandora“.
Related Images
Today on Bing

Weinberge im Moseltal, Rheinland-Pfalz
