Birkhahn auf einem Balzplatz, Kuusamo, Finnland
© Oliver Smart/Alam
„Hier bin ich! Schaut mich an!“
Mit dem Frühlingsbeginn startet auch die Balz der Birkhühner. In den frühen Morgenstunden versammeln sich die Männchen – wie dieser schmucke Birkhahn in Finnland – an traditionell genutzten Balzplätzen, um für die Weibchen auf den Zuschauerplätzen eine Tanz-Show hinzulegen.
Die Birkhähne plustern ihr Gefieder auf, marschieren mit gesträubten Schwanzfedern umher und präsentieren sich den weiblichen Artgenossen, um deren Gunst zu erwerben. Wenn das protzige Gehabe allein nicht genügend Aufmerksamkeit erzielt, hat der Balzruf möglicherweise mehr Erfolg. Balzende Männchen kullern und zischen, was kilometerweit zu hören ist.
Im Gegensatz zu den blauschwarz gefärbten Männchen ist das Gefieder der Weibchen braun bis gelbbraun. Zudem sind sie etwas kleiner. Wenn ein Weibchen seine Wahl getroffen hat, fliegen die Partner gemeinsam davon, um sich zu paaren. Anschließend trennen sich ihre Wege wieder. In der Welt der Birkhühner sind Liebesbeziehungen nur von kurzer Dauer.