Huanglong, Provinz Sichuan, China
© primeimages/Getty Image
Chinas farbenfrohe Kalksteinterrassen
Der Anblick dieser großartigen Pools mag bei einigen den Gedanken wecken, sich die Schwimmsachen anzuziehen und hineinzuspringen, um ein angenehmes Wärmebad zu nehmen, doch davon ist eher abzuraten. Das Wasser wird zwar von unterirdischen Thermalquellen gespeist, doch es handelt sich nicht um heiße Quellen – die Wassertemperatur liegt gerade mal um die 5 Grad. Wir bleiben deshalb lieber an Land und genießen in Ruhe die herrliche Aussicht. Diese beeindruckenden Kalksteinterrassen erstrecken sich auf einer Länge von rund drei Kilometern. Die einzigartige türkise Färbung des Wassers in den über Tausende von Jahren geformten Pools rührt von den im Boden gelagerten Kalkspat-Vorkommen her.
Huanglong gilt offiziell als historisch und landschaftlich interessante Gegend, und uns erschließt es sich beim ersten Hinschauen, dass sie diesen Titel vollkommen zurecht trägt. In diesem zwischen schneebedeckten Gipfeln gelegenen Gebiet in der chinesischen Provinz Sichuan gibt es eine ganze Menge weiterer Dinge zu sehen und zu entdecken. Mit seinen üppigen Wäldern, Seen und Gletschern ist das vielfältige Berg-Ökosystem Lebensraum für zahlreiche Tierarten, darunter der stark gefährdete Große Panda und die Goldstumpfnase, eine der kältetolerantesten Primatenarten der Welt. Die Landschaft ist von solch komplexer und atemberaubender Schönheit, dass rund 500 Quadratkilometer des Areals im Jahr 1992 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurden.