Flamingos im Nationalpark Reserva Nacional de Fauna Andina Eduardo Avaroa, Bolivien
© Art Wolfe/Danita Delimon
Spaziergang durch die Rote Lagune
Lassen sie uns einen Ausflug auf die Südhalbkugel unternehmen und einen Sommertag an der Laguna Colorada im südwestlichen Teil Boliviens verbringen. Der rund 60 Quadratkilometer große See, auch Rote Lagune genannt, liegt auf einer Höhe von 4.000 Metern über dem Meeresspiegel im Reserva Nacional de Fauna Andina Eduardo Avaroa in den Anden. Im Verlauf des Jahres nimmt er – ausgelöst durch mikroskopisch kleine Algen und Sedimente – den Farbton von Tomatensuppe an.
In der von Dezember bis April dauernden Regenzeit rasten Flamingoschwärme in diesem Gebiet. Die Vögel tauchen ihre speziell geformten Seihschnäbel ins Wasser, um köstliches Plankton und Algen herauszufiltern. Im Nationalpark kommen drei der insgesamt sechs Flamingoarten vor: der Chileflamingo, der Andenflamingo und die größte Population des auf der Roten Liste gefährdeter Arten stehenden Jamesflamingo, der lange Zeit als ausgestorben galt.