Hauptspiegel-Segmente des James Webb Space Telescope (JWST) im Testlabor
© NASA
Hauptspiegel-Segmente des James Webb Space Telescope (JWST) im Testlabor
Auf den ersten Blick hat die technische Apparatur große Ähnlichkeit mit einer riesigen Honigwabe, doch natürlich steckt dahinter etwas völlig anderes. Es handelt sich um Segmente des Hauptspiegels des James Webb Space Telescope (JWST). Das geplante Weltrauminfrarotteleskop soll 2018 ins All starten, um nach Licht von den ersten Sternen und Galaxien nach dem Urknall zu suchen.
Bei der Entwicklung und Durchführung des Projekts sind mit NASA, ESA und der kanadischen CSA gleich drei Weltraumorganisationen beteiligt. Die Wissenschaftler versprechen sich von dem ambitionierten und mehrere Milliarden Euro teuren Unternehmen aufschlussreiche Informationen über die Entstehung des Weltalls.
In den nächsten zwei Jahren werden noch zahllose Tests und Überprüfungen durchgeführt, um ein Gelingen der Operation zu sicherzustellen. Wir drücken schon jetzt ganz fest die Daumen, dass die Reise des JWST problemlos verläuft, damit uns das Teleskop aus 1,5 Millionen Kilometern Entfernung atemberaubende Weltraumaufnahmen senden kann.
Related Images
Today on Bing
