Bergstation der Seilbahn Zugspitze bei Grainau, Garmisch-Partenkirchen, Bayern
© Robert Jank/Alam
Auf dem höchsten Berg Deutschlands. Bergstation der Seilbahn Zugspitze
Ein Ausflug auf die Zugspitze ist zurzeit noch ein eher eisiges Vergnügen, doch wer sich in diesen Tagen trotzdem für eine Fahrt mit der Seilbahn Zugspitze auf Deutschlands höchsten Gipfel entscheidet, wird auf 2.962 Metern bei klarem Wetter mit einem umwerfenden Alpenpanorama belohnt. Eine Fahrt von der Talstation am östlichen Ufer des Eibsees bis hinauf zur Bergstation am Zugspitzgipfel dauert etwa zehn Minuten.
Die Seilbahn Zugspitze gehört zu den modernsten Luftseilbahnen der Welt. Sie wurde am 21. Dezember 2017 eröffnet und ersetzte die Eibsee-Seilbahn, die bis zum April des gleichen Jahres auf nahezu derselben Strecke in Betrieb war. Der Neubau wurde vor allem beschlossen, um die Beförderungskapazität zu erhöhen. Gelangten mit der alten Seilbahn 300 Personen pro Stunde auf den Gipfel, sind es mit der neuen Seilbahn 580 Personen.