Sandstein-Hoodoos, Bryce-Canyon-Nationalpark, Utah, USA
© Stephen Matera/TANDEM Stills + Motio
Zeitlose Felswächter. Bryce-Canyon-Nationalpark, Utah, USA
Willkommen im Bryce-Canyon-Nationalpark im US-Bundesstaat Utah. Auf dem Bild sehen Sie die faszinierenden geologischen Formationen, die durch jahrtausendelange Erosion entstanden sind. Die säulenartigen Felsen, bekannt als Hoodoos (Felsnadeln), bestehen aus verschiedenen Schichten weicher und härterer Sedimentgesteine, die ungleichmäßig abgetragen wurden und so die charakteristischen schmalen Türme bilden. Besonders bekannt ist der Bryce-Canyon-Nationalpark für seine beeindruckenden Farben, von Weiß über Orange bis Rot, die ein spektakuläres Landschaftsbild schaffen.
Für die Paiute-Indianer haben die Hoodoos eine tiefe spirituelle Bedeutung. In ihrer Kosmologie erzählen Legenden vom Trickster Coyote, der das Legendäre Volk in Stein verwandelte. Diese Geistergestalten symbolisieren für die Paiute das heilige und geheimnisvolle Wechselspiel zwischen Mensch und Natur, und ihre Geschichten sind fester Bestandteil ihrer kulturellen Identität. Und so stehen die Hoodoos still und majestätisch wie stumme Wächter in einer Welt, die sich ständig verändert, ein ewiges Zeugnis der Zeit und der Geschichten, die sie geprägt haben.
Related Images
Today on Bing
