Leuchtende Laternen zum Lichterfest Diwali, Mumbai, Indien
© RAMNIKLAL MODI/Shutterstoc
Alles leuchtet für Lakshmi Puja. Lichterfest Diwali
Das Lichterfest Diwali ist eine fünftägige Feier des symbolischen Sieges des Lichts über die Dunkelheit, des Guten über das Böse und des Wissens über die Ignoranz. Obwohl Diwali eines der bedeutendsten Feste des hinduistischen Glaubens ist, wird es auch von Sikhs, Jaina und Buddhisten begangen.
Die Feiernden schmücken ihre Häuser mit Öllampen (Diyas) und legen farbenprächtige Muster aus buntem Sand oder Pulver auf dem Boden aus, die als Rangolis bezeichnet werden. Straßen, Märkte, Tempel und andere öffentliche Orte werden mit Laternen dekoriert, ähnlich denen, die auf dem heutigen Homepage-Bild abgebildet sind.
Jeder Tag des Lichterfestes hat seine eigene Bedeutung, doch der dritte Tag – Lakshmi Puja genannt – gilt als der wichtigste Tag der Feierlichkeiten. Lakshmi ist die hinduistische Göttin des Wohlstands. Zur Vorbereitung von Lakshmi Puja bringen die Menschen ihre Häuser auf Hochglanz, um Lakshmis Segnungen von Erfolg und Glück zu empfangen. Das Diwali-Fest dauert dieses Jahr noch bis zum 6. November, also ist noch genügend Zeit, um das Licht zu umarmen.