Peapix

  • Bing Gallery
  • Extension
Peapix
Bing Gallery
Extension
  • Germany
    All
    Australia Canada China Germany France India Japan Spain United Kingdom United States Italy Brazil

Bing Gallery

Australia Canada China Germany France India Japan Spain United Kingdom United States Italy Brazil
  1. Bing Gallery
  2. Germany
  3. 2021
  4. October 04
  5. Andromedagalaxie
arrow_back_ios arrow_forward_ios Andromedagalaxie

October 04, 2021

Andromedagalaxie

© NASA/JPL-Caltec

Hallo Nachbar, es ist Weltraumwoche!

Der Weltraum ist ein großer, einsamer und geheimnisvoller Ort, da ist es gut zu wissen, dass wir Nachbarn haben. Die abgebildete Andromedagalaxie ist die unserer Milchstraße am nächsten gelegene Galaxie – direkt nebenan in „nur“ 2,5 Millionen Lichtjahren Entfernung. Unsere freundschaftliche Beziehung zur Andromedagalaxie reicht etwa 10 Milliarden Jahre zurück, als sich beide Galaxien noch in der Entstehung befanden.

Aber es bahnt sich Ärger an: Andromeda befindet sich auf Kollisionskurs mit der Milchstraße, der Zusammenstoß erfolgt in rund 4 Milliarden Jahren. In der Nachbarschaft wird es also „bald“ rau zugehen. Irgendwann im Verlauf der nächsten 4 Milliarden Jahre, die uns noch bleiben – vorzugsweise in der Weltraumwoche vom 4. bis 10. Oktober –, sollten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die Sterne richten, sei es bei einem Ausflug aufs Land, ins Planetarium oder in Ihren Garten.

outdoor object screenshot universe galaxy outer space star nebula space astronomy astronomical object milky way moon constellation planet spiral galaxy

Related Images

Junge Sterne, die sich im Tarantelnebel bilden, James-Webb-WeltraumteleskopJunge Sterne, die sich im Tarantelnebel bilden, James-Webb-Weltraumteleskop
Die Erde von der Internationalen Raumstation aus gesehenDie Erde von der Internationalen Raumstation aus gesehen
Kosmische Klippen am Rand des CarinanebelsKosmische Klippen am Rand des Carinanebels
Die Große Magellansche Wolke, aufgenommen vom Hubble-WeltraumteleskopDie Große Magellansche Wolke, aufgenommen vom Hubble-Weltraumteleskop
Blasennebel (NGC 7635)Blasennebel (NGC 7635)
Der Mond steht im Schatten der Erde – NASA, Jet Propulsion Laboratory ©Der Mond steht im Schatten der Erde – NASA, Jet Propulsion Laboratory ©
Satellitenbild: Hurrikan Jeanne zieht im Jahr 2004 über die Bahamas – NOAA/Corbis ©Satellitenbild: Hurrikan Jeanne zieht im Jahr 2004 über die Bahamas – NOAA/Corbis ©

Today on Bing

Jupiters Eismond Europa

Jupiters Eismond Europa

Oct 04, 2024
Junge Sterne, die sich im Tarantelnebel bilden, James-Webb-Weltraumteleskop

Junge Sterne, die sich im Tarantelnebel bilden, James-Webb-Weltraumteleskop

Oct 04, 2023
Kosmische Klippen am Rand des Carinanebels

Kosmische Klippen am Rand des Carinanebels

Oct 04, 2022
Montage von Bildern des Jupiter und seines Vulkanmondes Io

Montage von Bildern des Jupiter und seines Vulkanmondes Io

Oct 04, 2020
Sequenz farbkorrigierter Bilder des Jupiter

Sequenz farbkorrigierter Bilder des Jupiter

Oct 04, 2019

Related Tags

universe space outer space astronomy outdoor object star planet nebula galaxy astronomical object milky way constellation screenshot moon earth map tropical cyclone outdoor aerial flight
Share photo
Share
Pin
Tweet
Line
  • © 2025 Peapix.com
  • API
  • App
  • Privacy
The images are provided for wallpaper use only.