Die Altstadt von Dubrovnik, Kroatien
© Jeremy Woodhouse/Getty Image
Perle der Adria
Das mittelalterliche Dubrovnik im Süden Kroatiens ragt in das glitzernde Wasser der Adria hinaus und offenbart seinen jahrhundertealten Charme. Hier im Herzen Dubrovniks liegt die Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Gassen, umgeben von mittelalterlichen Mauern, die den historischen Stadtkern umfassen. Besucher können auf den Wehrgängen dieser Mauern entlanglaufen, die sich über eine Gesamtlänge von knapp zwei Kilometern erstrecken und einst der Verteidigung der Stadt gegen Piraten und weitere unwillkommene Gäste dienten, die sich im Mittelalter in dieser Gegend blicken ließen. Von den mit Befestigungen, Bastionen und Türmen gespickten Mauern lassen sich atemberaubende Ausblicke auf das tiefblaue Wasser der Adria auf der einen Seite und auf die unverwechselbaren Terrakotta-Dächer der Altstadt auf der anderen Seite genießen.
Die Dächer von Dubrovnik erzählen ihre eigene Geschichte. Die Originalziegel erhielten ihre gewölbte Form einst, indem die Arbeiter den feuchten Ton über ihrem Oberschenkel ausbreiteten, anschließend wurden die Ziegel im Ofen gebrannt. Blickt man von der Stadtmauer auf die Dächer Dubrovniks, erwecken die Ziegel unverzüglich die Aufmerksamkeit des Beobachters. Bei näherem Hinsehen lässt sich ein aus leuchtend orangen und dunkleren, bräunlichen Dachziegeln bestehendes Muster erkennen. Die helleren Ziegel sind neueren Datums und erinnern an die Instandsetzung Hunderter Gebäude, die durch Bombardements während des Kroatienkrieges Anfang der 1990er Jahre beschädigt wurden. Unterstützung erhielt die Stadt dabei von der UNESCO: Die Altstadt Dubrovniks wurde bereits 1979 als herausragendes Beispiel für mittelalterliche Architektur in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
Related Images
Today on Bing

Altstadt und die Trave, Lübeck, Schleswig-Holstein
