Strandkörbe im Abendrot am Nordstrand der Insel Borkum, Niedersachsen
© DEEPOL by plainpicture/Wilfried Wirt
Herbst an der Nordsee
Beim Anblick dieser Versammlung von Strandkörben auf der ostfriesischen Insel Borkum könnte man den Eindruck gewinnen, dass sie sich auf einer Wanderung in Richtung Süden befinden, um den nahenden Herbst- und Winterstürmen zu entkommen. Ohne jeden Zweifel bricht nun die Jahreszeit an, in der es an der Nordseeküste eher ungemütlich zugehen kann.
Doch auch die Herbst- und Wintersaison an der Küste und auf den Inseln hat ihre besonderen Reize: Ausgestattet mit warmer, regendichter Kleidung lässt sich trotz widriger Bedingungen ein herrlicher Strandspaziergang unternehmen. Und die Belohnung für den Ausflug könnte in einer heißen Tasse Tee zum Aufwärmen und einem gemütlichen Abend vor dem Kaminfeuer bestehen.
Die Insel Borkum ist die westlichste und mit etwa 31 Quadratkilometern zugleich größte der Ostfriesischen Inseln. Wie ihre Nachbarinseln Norderney, Juist, Langeoog, Spiekeroog, Baltrum und Wangerooge gehört sie zum 345.800 Hektar großen Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, der im Jahr 1986 eingerichtet wurde.