Die Sterne spiegeln sich im Totensee am Grimselpass, Schweiz
© magodevita/Getty Image
Spiegelung des Nachthimmels
Wir zeigen Ihnen heute dieses Video von der wirbelnden Milchstraße über dem Totensee, einem kleinen Bergsee in der Schweiz. Damit möchten wir Sie daran erinnern, dass der Monat August die beste Zeit ist, um den Sternenhimmel in seiner ganzen Pracht beobachten zu können.
Auf der Nordhalbkugel sind die Nächte noch lang und warm, und wenn Sie Glück haben, erhaschen Sie sogar einen Blick auf die ein oder andere Sternschnuppe. Heute Nacht stehen die Chancen gut, eine zu Gesicht zu bekommen, denn wir befinden uns am Ende des Aktivitätszeitraums der Perseiden, einem jährlich wiederkehrenden Meteorstrom, der zu den beeindruckendsten Sternschnuppenschwärmen gehört.
Wie bei den meisten vorhersagbaren Meteorströmen wird auch dieser sichtbar, wenn sich die Umlaufbahn der Erde mit der elliptischen Bahn eines der Millionen von Kometen kreuzt, die um die Sonne kreisen. Seinen Namen verdankt der Meteorschauer dem Umstand, dass sein scheinbarer Ursprung im Sternbild Perseus liegt. Also löschen Sie alle Lichter, gehen Sie nach draußen und halten Sie Ausschau nach den Perseiden!
Related Images
Today on Bing

Skógafoss Wasserfall, Island

Menton, Frankreich
