Ein Ausflugsboot vor einem ins Meer fließenden Lavastrom, Hawaiʻi-Volcanoes-Nationalpark, Hawaii, USA
© Patrick Kelley/Getty Image
Wo Feuer auf Wasser trifft
„Halten Sie Abstand“ könnte der Leitspruch für das Jahr 2020 lauten, doch hier im Hawaiʻi-Volcanoes-Nationalpark ist das zu jeder Zeit ein guter Rat. Er gilt insbesondere für die Passagiere an Bord dieses Ausflugsbootes, die Zeuge werden, wie ein rotglühender Lavastrom auf das kühle Wasser des Ozeans trifft und dabei eine gewaltige Dampfexplosion auslöst.
Wir kommen gerade rechtzeitig, um ein besonderes Ereignis zu feiern, denn dieser spektakuläre Nationalpark wurde heute vor 104 Jahren gegründet. Er war damals der erste Nationalpark auf dem Gebiet eines US-Territoriums, denn Hawaii wurde erst 1959 zum 50. US-Bundesstaat erklärt, nachdem die Inselkette zuvor im Jahr 1898 durch Annexion an die USA fiel.
Das Schutzgebiet liegt inmitten zweier Vulkansysteme: dem Mauna Loa, einem der größten Vulkane der Erde, und dem Kilauea, einem der aktivsten Vulkane der Erde. Der jüngste Ausbruch des Kilauea begann Anfang 1983 und dauerte bis in den August des Jahres 2018. Seitdem herrscht in der Gegend relative seismische Ruhe.