Luftaufnahme eines Autos bei der Fahrt über den zugefrorenen Baikalsee, Russland
© Amazing Aerial Agency/Offse
Die Perle Sibiriens
Der Baikalsee ist ein rekordverdächtiges Wunder: Er ist der älteste (25 Millionen Jahre), tiefste (teilweise über 1.500 Meter) und größte Süßwassersee der Welt (mehr als 20 Prozent des Süßwasservolumens der Erde). Der Baikalsee liegt im tiefsten Grabenbruch der Erde, der geologisch aktiv ist, aus diesem Grund bewegen sich die tektonischen Platten immer weiter auseinander.
Schönwettertouristen besuchen die „Perle Sibiriens“ in den wärmeren Monaten, aber die Mutigen und Wackeren kommen auch im Januar, wenn die Oberfläche des Sees zugefroren ist. Das Eis wird dann zum Spielplatz für Wintersport: vom klassischen Schlittschuhlaufen bis hin zum ungewöhnlichen Eis-Golfen.
Und wenn die Eisfläche am dicksten ist, öffnet sich eine Eisstraße zwischen dem Festland und der Insel Olchon, die wir Ihnen heute auf unserer Startseite zeigen. Sie könnten dann sogar mit einem Auto über das türkisfarbene Eis fahren, das so klar ist, dass es bis zu einer Tiefe von über 30 Meter durchsichtig ist. Natürlich nur, wenn Sie zu den Mutigen und Wackeren gehören.
Related Images
Today on Bing

Ayna, Sierra del Segura, Albacete, Spanien
