Mesquite Flat Sanddünen im Death-Valley-Nationalpark, Kalifornien, USA

Mesquite Flat Sanddünen im Death-Valley-Nationalpark, Kalifornien, USA

© Bryan Jolley/TANDEM Stills + Motio

Grenzenlose Weiten. Mesquite Flat Sanddünen in Death-Valley-Nationalpark, Kalifornien, USA

Entdecken Sie heute die Mesquite Flat Sanddünen im Norden des Death-Valley-Nationalparks im US-Bundesstaat Kalifornien. Sie sind die zugänglichsten und bekanntesten Dünen des Parks. Sie erreichen Höhen von bis zu 30 Metern, entstehen durch die Erosion der Berge im Norden, die den Sand liefern, und durch Winde, die ihn bewegen. Berge im Süden fangen den Sand ein, sodass eine beeindruckende Landschaft aus wellenförmigen Sandhügeln entsteht. Die Dünen sind nach den hier wachsenden, widerstandsfähigen Mesquitebäumen benannt und bieten atemberaubende Ausblicke bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang sowie hervorragende Möglichkeiten zur Sternenbeobachtung.

Zum Vergleich: Die Binnendünen bei Klein Schmölen in Mecklenburg-Vorpommern sind die größten Dünen Deutschlands und zugleich die größten Binnendünen Europas. Sie erreichen Höhen von bis zu 42 Metern und sind bis zu 600 Meter breit. Diese beeindruckende Landschaft zeichnet sich durch eine vielfältige Flora und Fauna aus und ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Wanderer.

Related Tags