Honigbienen beim Nektarsammeln
© Angela Parker/Offse
Fleißige Sammler. Bestäuber bei der Arbeit
Weltweit wird die Zahl der Bienenarten auf mehr als 20.000 geschätzt. Einige tragen exotische Namen wie Spiralhornbienen, Sägehornbienen oder Zottelbienen. Es sind aber vor allem die Honigbienen, die aufgrund ihrer Rolle als wichtigste Bestäuber von Blütenpflanzen von besonderer Bedeutung sind. Ihre weltweite Wirtschaftsleistung wird auf über 150 Milliarden Euro geschätzt. Damit sind Honigbienen nach Rindern und Schweinen das drittwichtigste Nutztier.Bedauerlicherweise ist die Zahl der Bienenpopulationen in der jüngsten Vergangenheit deutlich zurückgegangen. Parasiten, Pestizide, Krankheitserreger und der Verlust von Lebensraum sind die Hauptursachen für den Rückgang. Was können Sie tun, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken? Sie könnten beispielsweise bienenfreundliche Blumen pflanzen, auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in Ihrem Garten verzichten und Ihren Honigbedarf bei einem Imker in der Nähe decken.