Weidende Schafherde bei Ennabeuren, Heroldstatt, Schwäbische Alb, Baden-Württemberg, Deutschland
© Arnulf Hettrich/Getty Image
Lebende Rasenmäher. Grüne Wiesen in der Schwäbischen Alb
Die Schwäbische Alb, früher auch Schwäbischer Jura oder Schwabenalb genannt, ist ein Mittelgebirge in Süddeutschland und mit Kleinteilen in der Schweiz. Das heutige Bild auf unserer Homepage wurde in Ennabeuren in der Gemeinde Heroldstatt aufgenommen. Am 1. Oktober 1973 schlossen sich die bis dahin selbstständigen Gemeinden Ennabeuren und Sontheim im Rahmen der Gemeindereform zur neuen Gemeinde Heroldstatt zusammen.Geografisch liegt Heroldstatt auf der Blaubeurer Alb, die ein Teil der Schwäbischen Alb ist und sich rund 25 Kilometer westlich von Ulm befindet. Der Anblick weidender Schafe wird in Baden-Württemberg jedoch immer seltener, viele Schäfer geben ihren Beruf auf. Eine Gefahr für die Landwirtschaft, denn keine Maschine kann die Arbeit von Schafen ersetzen: Dort wo Schafe weiden, gibt es keine Verbuschung oder Versteppung.