Sekretär im Naturschutzgebiet Rietvlei, Südafrika
© Richard du Toit/Getty Images
Sekretär im Naturschutzgebiet Rietvlei, Südafrika
Kommen Sie ruhig etwas näher und lernen Sie den Sekretär kennen, aber lassen Sie sich nicht von seinem unscheinbaren Namen täuschen! Der Bewohner afrikanischer Savannen südlich der Sahara gehört mit einer Größe von bis zu 1,20 Meter zu den größeren Greifvogelarten.
Seine Beute – darunter Mäuse, Mangusten, Erdmännchen und Echsen – erlegt der adlerartige Vogel ausschließlich am Boden. Durch wiederholte kräftige Fußtritte mit den krallenbewehrten Zehen tötet er die Beutetiere und trampelt sie so lange flach, bis er sie als Ganzes verschlingen kann.
Der grimmig dreinblickende Vogel verdankt seinen außergewöhnlichen Namen vermutlich dem einzigartigen Kopfschmuck. Die spatelförmigen Nackenfedern ähneln den Federkielen, die sich frühneuzeitliche Beamte oder Sekretäre in Schreibpausen hinter die Ohren steckten.