Mühlenbake „Stawa Młyny“ in Świnoujście, Polen
© Maciej Bledowski/Alamy
Mühlenbake „Stawa Młyny“ in Świnoujście, Polen
Für Don Quijote dürfte dieser Anblick eine große Versuchung darstellen, die Lanze zu zücken, um seinen verzweifelten Kampf gegen die Windmühlen fortzusetzen. Doch der erste Eindruck täuscht, und wir können nur an den Ritter appellieren, von einem überhasteten Angriff abzusehen.
Wir befinden uns keineswegs in Spanien, und es handelt sich zudem nicht um eine klassische Windmühle. Die „Stawa Młyny“ im polnischen Świnoujście (früher Swinemünde) ist eine im Jahr 1874 erbaute Mühlenbake, deren Leuchtfeuer den Seeleuten zur Navigation und Orientierung diente.
Die ungewöhnliche Konstruktion des Leuchtturms hatte anfänglich rein praktische Gründe. Die drehenden Flügel dienten zur Erzeugung des blinkenden Leuchtfeuers in dem Schifffahrtszeichen. Heute ist das Wahrzeichen besonders bei Sonnenuntergang ein sehr beliebtes Motiv für Urlaubsfotos.
Related Images
Today on Bing

Buchen und wilde Buschwindröschen, Jütland, Dänemark
