Khazne al-Firaun in Petra, Jordanien
© Felix Lipov/Shutterstock
Khazne al-Firaun in Petra, Jordanien
Dieser monumentale Grabtempel im jordanischen Petra ist – wie alle übrigen Gebäude in der antiken Ruinenstätte – direkt aus dem anstehenden Felsgestein gemeißelt worden. Die Entstehung der fast 40 Meter hohen, reichhaltig verzierten Fassade des Khazne al-Firaun liegt zwischen dem 1. Jhdt. vor und dem 2. Jhdt. nach Chr.
In der Felsenstadt finden sich viele Relikte aus der Vergangenheit. An der Spitze der Tempel-Fassade ist eine große Urne zu sehen. Einst bestand die Vermutung, dass sich darin ein Pharaonen-Schatz befand. Aber das war ein Irrglaube, die Urne ist aus massivem Fels. Diese Legende brachte dem Gebäude den Spitznamen „Das Schatzhaus“ ein.
Related Images
Today on Bing

Bukhansan-Nationalpark, Südkorea
Jan 12, 2024

Kochelsee und der Gipfel des Heimgartens, Bayern,
Jan 12, 2022

Eiszapfen in der Oswaldhöhle bei Muggendorf, Bayern
Jan 12, 2021