Eselspinguin, Cuverville Island, Antarktis
© Ben Cranke/Minden Pictures
Eselspinguin, Cuverville Island, Antarktis
Mit einer Körperlänge von bis zu 90 Zentimetern ist der Eselspinguin der drittgrößte Vertreter unter den Pinguinarten, er wird lediglich von Kaiser- und Königspinguin überragt. Aufgrund seiner markanten Schnabelfärbung wird der Vogel mitunter auch Rotschnabelpinguin genannt.
Die Tiere sind exzellente und überaus schnelle Schwimmer, sie können Geschwindigkeiten von bis zu 30 km/h erreichen. Zu ihrer bevorzugten Nahrung zählen Krill und kleine Fische, die sie auf ihren Tauchgängen von bis zu 170 Metern Tiefe erbeuten.
Das Verbreitungsgebiet der Eselspinguine liegt im subantarktischen Raum sowie auf der Antarktischen Halbinsel. Ihren Namen verdanken die Vögel des während der Paarungszeit geäußerten Rufes, der ähnlich wie das Schreien eines Esels klingt.
Related Images
Today on Bing

Braunpelikan, San Diego, Kalifornien, USA

Goldschopfpinguine, Drakestraße, Chile

Königspinguine auf den Falklandinseln
