Kürbisfeld, Victoria, British Columbia, Kanada
© Shaun Cunningham/Alamy Stock Phot
Die Zeit ist reif!. Kürbisfeld, Victoria, British Columbia, Kanada
Auf unserem heutigen Bild ist ein Feld reifer Kürbisse in Victoria in der kanadischen Provinz British Columbia zu sehen. Kürbisse sind untrennbar mit der Halloween-Tradition des Gesichter-Schnitzens verbunden, die ihren Ursprung in Irland hat. Ursprünglich schnitzten die Menschen Rüben, um böse Geister fernzuhalten, und stellten dafür gruselige Gesichter her. Als irische Einwanderer nach Amerika kamen, entdeckten sie, dass Kürbisse viel größer und einfacher zu bearbeiten sind. Diese Entdeckung führte zu der beliebten Tradition des Kürbisschnitzens, die sich schnell in den USA und schließlich auf der ganzen Welt verbreitete.
Das Schnitzen von Kürbissen, auch „Jack O'Lanterns“ genannt, findet normalerweise im Oktober statt, wenn die Kürbisse reif sind. Die geschnitzten Kürbisse werden häufig mit Kerzen beleuchtet, wodurch die gruseligen Gesichter im Dunkeln zum Leben erweckt werden. Wussten Sie, dass der größte Kürbis der Welt über 1.000 Kilogramm wiegt? Kürbisse gehören zur Familie der Kürbisgewächse und sind nicht nur durch Halloween bekannt, sondern auch durch ihre nahrhaften Kerne und ihre vielseitige Verwendung in der Küche. Von Kürbissuppe bis Kürbiskuchen – diese Frucht ist eine beliebte Zutat in vielen Gerichten, besonders im Herbst.