Europäischer Fischotter, Loch Spelve, Isle of Mull, Schottland
© Neil Henderson/Alamy Stock Phot
Putzig und lustig. Loch Spelve, Isle of Mull, Schottland
Verspielt, gute Schwimmer und geschickte Jäger - das sind Fischotter. Sie sind auf allen Kontinenten mit Ausnahme der Antarktis und Australiens verbreitet. Es gibt 13 verschiedene Arten, einige leben in Küstengewässern, andere, wie der Flussotter, im Süßwasser. Das heutige Bild zeigt den Otter auf der wunderschönen Insel Mull vor der Westküste Schottlands. Mit ihren Schwimmhäuten an den Füßen und ihrem dichten Fell sind Otter an Schnelligkeit und Wendigkeit unter Wasser angepasst. Sie können tief tauchen und minutenlang die Luft anhalten.
Leider sind sie durch Lebensraumverlust, Umweltverschmutzung und Bejagung wegen ihres Fells in ihrem Bestand bedroht. Aus diesem Grund wurde der „Internationale Weltottertag“ ins Leben gerufen und findet immer am letzten Mittwoch im Mai statt. Schärfen wir unser Bewusstsein für die Probleme der Otter und setzen wir uns für den Schutz unserer Umwelt ein. Davon profitieren nicht nur unsere kleinen pelzigen Freunde, sondern auch wir selbst.