Ein von roten Wänden gesäumter Pfad in einem Bambushain, Wuhou-Tempel, Chengdu, Provinz Sichuan, China
© Eastimages/Getty Image
Ein Pfad in die Geschichte
Wenn es um Touristenziele geht, dürfte der Wuhou-Tempel in der chinesischen Stadt Chengdu eines der ältesten der Welt sein. Er zieht die Besucher seit 1.800 Jahren an und gehört bis heute zu den beliebtesten Attraktionen Chinas. Dieser Tempelkomplex in der Provinz Sichuan wurde zu Ehren von zwei bedeutenden Vertretern des Staates Shu Han (220 bis 263) errichtet, die während der Zeit der Drei Reiche lebten.
Und obwohl dem Gründer der Shu-Han-Dynastie, Liu Be, an diesem Ort mit einem eigenen Tempel und Schrein gehuldigt wurde, ist der eigentliche Star eine der wichtigsten historischen Persönlichkeiten Chinas. Zhuge Liang ist als großer Politiker, Stratege, Essayist, Astronom und Erfinder in Erinnerung geblieben. Tatsächlich bezieht sich der Name des Tempels auf den chinesischen Titel „Markgraf von Wu“, ein Ehrentitel, den Zhuge Liang während seiner Amtszeit innehatte.
Der Wuhou-Tempelkomplex erstreckt sich auf einer Fläche von rund 37.000 Quadratmetern. Auf dem Gelände finden sich gewundene, friedvolle und von Bäumen gesäumte Pfade. Die Anlage umfasst nicht nur die Liu Be und Zhuge Liang gewidmeten Tempel, sondern auch einen sehenswerten Garten, ein Mausoleum sowie bedeutende kulturelle Reliquien wie beispielsweise die „Stele des Dreifachen Erfolgs“.