Sämlinge einer Gemeinen Fichte auf einem alten Baumstamm, Oberpfalz, Bayern, Deutschland
© Radius Images/Alamy Stock Photo
Sämlinge einer Gemeinen Fichte auf einem alten Baumstamm, Oberpfalz, Bayern, Deutschland
Das zarte grüne Pflänzchen, das sich hier auf dem Stamm eines abgestorbenen Baumes angesiedelt hat, wird in einigen Jahren möglicherweise die stolze Höhe von 50 Metern erreichen. Die Gemeine Fichte ist damit neben der Weißtanne der größte in Europa heimische Baum.
Gewöhnliche Fichte oder Rotfichte sind weitere Namen, unter denen die Gemeine Fichte geläufig ist, hierzulande ist sie die häufigste Baumart. Sie spielt in der Forstwirtschaft eine bedeutende Rolle, von Natur aus heimisch ist sie allerdings nur in wenigen Regionen Deutschlands.
Die Gemeine Fichte ist übrigens zum „Baum des Jahres 2017“ gewählt worden. Und womit ließe sich der am 25. April stattfindende Internationale Tag des Baumes angemessener würdigen, als mit der abgebildeten Miniatur-Ausgabe des aktuellen Titelträgers?