Violetter Krokus
© Raimund Linke/Getty Image
Frühlingsfarben. Frühlingsanfang
Jedes Jahr um den 20. März steht der Äquator in einer Linie mit der Sonne, und für einen Moment sind Tag und Nacht gleich lang. In der nördlichen Hemisphäre wird dies als Äquinoktium bezeichnet. Dies ist der Übergang von der kalten Winterzeit zur warmen Frühlings- und Sommerzeit. Wer genau hinschaut, kann auf dem heutigen Bild einen blühenden Krokus entdecken, eine der ersten Blumen, die jedes Jahr blühen. Das Drehen der Erde um ihre Achse macht die Tagundnachtgleiche zu einem wahrhaft globalen Ereignis. In Japan ist die Frühlings-Tagundnachtgleiche ein nationaler Feiertag namens Shunbun no Hi, während sie in der iranischen Kultur den Beginn des neuen Jahres, Nowruz genannt, darstellt. In der südlichen Hemisphäre hingegen beginnt gerade der Herbst - schicken Sie also Ihren argentinischen Freunden ein paar Pullover.