Peapix

  • Bing Gallery
  • Extension
Peapix
Bing Gallery
Extension
  • Germany
    All
    Australia Canada China Germany France India Japan Spain United Kingdom United States Italy Brazil

Bing Gallery

Australia Canada China Germany France India Japan Spain United Kingdom United States Italy Brazil
  1. Bing Gallery
  2. Germany
  3. 2022
  4. July 20
  5. Ein aus mehreren Aufnahmen zusammengesetztes Foto zeigt die verschiedenen Mondphasen
arrow_back_ios arrow_forward_ios Ein aus mehreren Aufnahmen zusammengesetztes Foto zeigt die verschiedenen Mondphasen

July 20, 2022

Ein aus mehreren Aufnahmen zusammengesetztes Foto zeigt die verschiedenen Mondphasen

© Delpixart/Getty Image

Ein kleiner Schritt für die Menschheit. Tag des Mondes

Größer und heller als alles andere, was man von der Erde aus am Nachthimmel sehen kann, hat der Mond unseren Kalender, unsere Lieder, unsere Kunst, unsere Geschichten und unsere Träume inspiriert. Heute erinnern wir uns an einen Traum, der im Jahr 1969, also vor 53 Jahren, wahr wurde: Es war der Tag, an dem die ersten Menschen die Mondoberfläche betraten. Bis heute ist dies der einzige Ort außerhalb unseres Planeten, den Menschen besucht haben.

Millionen von Menschen auf der ganzen Welt konnten dabei zusehen, wie der NASA-Astronaut Neil Armstrong aus der Apollo-Mondlandefähre Eagle stieg und die Mondoberfläche betrat. Sein Kollege Buzz Aldrin folgte ihm 19 Minuten später, und die beiden verbrachten mehr als zwei Stunden damit, die Landestelle zu erkunden und Proben von der Mondoberfläche zu sammeln. Sie und der dritte Astronaut Michael Collins – der das Kommandomodul flog, das sie zur Erde zurückbrachte, und selbst keinen Mondspaziergang unternahm – verbrachten acht Tage im Weltraum, bevor sie mit ihrer Raumkapsel im Pazifischen Ozean aufschlugen. Die Mondlandung bescherte den USA einen Sieg im Wettlauf ins All gegen die Sowjetunion.

Der Mond ist der einzige natürliche Satellit der Erde und umkreist unseren Planeten etwa alle 28 Tage, was wir als Mondzyklus bezeichnen. Der Mond hat praktisch keine Atmosphäre, keine Anzeichen von Leben, kein Wasser, keinen Schall und eine sehr geringe Schwerkraft. Er ist buchstäblich ein staubiger Felsbrocken. Dennoch stabilisiert der Mond das Schwanken der Erde um ihre Achse und mäßigt so unser Klima. Die meisten Wissenschaftler glauben, dass er aus Trümmern entstanden ist, die nach einer massiven Kollision mit einem anderen planetenähnlichen Körper von der Erde abgestoßen wurden. Wenn das stimmt, ist der Mond ein Teil der Erde und für immer untrennbar mit ihr verbunden.

moon indoor astronomy full moon black lunar dark

Related Images

Der MondDer Mond
Komposit-Aufnahme der Mondfinsternis vom 31. Januar 2018. Fotografiert in Tokio, Japan Komposit-Aufnahme der Mondfinsternis vom 31. Januar 2018. Fotografiert in Tokio, Japan

Today on Bing

Der Mond

Der Mond

Jul 20, 2024
Der Mond vom Orion-Raumschiff der Artemis-Mission der NASA aus gesehen

Der Mond vom Orion-Raumschiff der Artemis-Mission der NASA aus gesehen

Jul 20, 2023
Kompositaufnahme des Mondes

Kompositaufnahme des Mondes

Jul 20, 2021
Erdaufgang über dem Mare Smythii auf dem Mond

Erdaufgang über dem Mare Smythii auf dem Mond

Jul 20, 2020
„Museum of the Moon“, Installation des Künstlers Luke Jerram in der Liverpool Cathedral, England

„Museum of the Moon“, Installation des Künstlers Luke Jerram in der Liverpool Cathedral, England

Jul 20, 2019

Related Tags

moon astronomy full moon lunar indoor black dark sphere crater sky astronomical object
Share photo
Share
Pin
Tweet
Line
  • © 2025 Peapix.com
  • API
  • App
  • Privacy
The images are provided for wallpaper use only.