Eine Schar Rebhühner kuschelt sich im Schnee zusammen, um sich zu wärmen
© Duncan Usher/Minden Picture
Auf die Plätze, fertig, kuscheln!. Rebhühner im Schnee
Diese Rebhühner haben sich eng aneinander gekuschelt, um etwas Schutz vor Schnee und Kälte zu finden. Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Vögel reicht von Westeuropa bis nach Asien. Weitere Bestände gibt es in Kanada und in den USA.
In vielen europäischen Regionen gelten Rebhühner als stark gefährdet. Seit 1980 ist die Zahl um etwa 94 Prozent zurückgegangen, in Deutschland gibt es noch etwa 50.000 Brutpaare. Eine der Hauptursachen für den Rückgang liegt in der Intensivierung der Landwirtschaft.
Naturschutzverbände und andere Institutionen haben in der Vergangenheit wiederholt auf die kritische Lage der Hühnervögel aufmerksam gemacht. So wählte der Naturschutzbund Deutschland (NABU) das Rebhuhn beispielsweise zum Vogel des Jahres 1991.
Related Images
Today on Bing

Strokkur-Geysir in Island

Jökulsárlón, Island
