Bäume am Nordhang des Berges Khomyak in den Karpaten, Ukraine
© panaramka/Getty Image
„Weihnachtsbäume“ in den Karpaten. Wald am Berg Khomyak, Karpaten, Ukraine
Kurz vor dem Weihnachtsfest nehmen wir Sie mit an diesen scheinbar extra für die Feiertage geschmückten Ort. Hier waren aber keineswegs Weihnachtselfen oder -kobolde tätig, für die Dekoration in diesem Waldstück am Berg Khomyk in den ukrainischen Karpaten war allein Mutter Natur zuständig. Das satte Grün des Mooses und das kräftige Rot der abgeworfenen Blätter verwandeln diesen Wald in eine magisch anmutende Weihnachtsmärchenlandschaft.
Während Weihnachten in der christlichen Welt am 25. Dezember gefeiert wird, ist das Weihnachtsfest für diejenigen, die den Traditionen des orthodoxen Christentums folgen, noch ein paar Wochen entfernt. Die Feierlichkeiten der östlichen Kirchen, unter anderem in der Ukraine, folgen dem julianischen Kalender, der 13 Tage vom heute gebräuchlichen gregorianischen Kalender abweicht. Deswegen fällt das Weihnachtsfest im gregorianischen Kalender auf den 7. Januar.
In vielen osteuropäischen Kulturen besteht ein traditionelles Weihnachtsessen aus zwölf fleischfreien Gängen, die die zwölf Apostel Jesu symbolisieren. Zu einem ukrainischen Festmahl gehört in der Regel Kutja, eine süße Getreidespeise. Weitere Gänge bestehen aus Brotzöpfen, Fisch und Suppe. Das Essen beginnt, wenn die Kinder den ersten Stern am Abendhimmel erblicken. Den Weihnachtstag verbringen die Menschen in Gottesdiensten und im Kreis der Familie.
Related Images
Today on Bing

Mandschurenkraniche in Kushiro, Hokkaido, Japan

Eselspinguine in der Antarktis
