„Umbrellas“-Skulptur von George Zongolopoulos vor dem Macedonian Museum of Contemporary Art, Thessaloniki, Griechenland
© SIAATH/Shutterstock
„Umbrellas“-Skulptur von George Zongolopoulos vor dem Macedonian Museum of Contemporary Art, Thessaloniki, Griechenland
Diese Skulptur des griechischen Bildhauers George Zongolopoulos trägt den Titel „Umbrellas“ (Deutsch: Regenschirme) und wurde 1997 in Thessaloniki errichtet. In dem Jahr war die zweitgrößte Stadt Griechenlands Kulturhauptstadt Europas, ein Titel, der jährlich von der EU vergeben wird.
Zongolopoulos’ Werk war ein bedeutender Bestandteil des Kultur- und Kunstprogramms, das anlässlich des Festjahres in Thessaloniki abgehalten wurde. Auch heute noch pilgern zahlreiche Besucher zu dieser beeindruckenden Installation vor dem Macedonian Museum of Contemporary Art.
Die Schirme sind ein sehr begehrtes Fotomotiv in Thessaloniki. Vor allem bei Sonnenuntergang bestehen die besten Chancen auf großartige Schnappschüsse. Ein Besuch lohnt sich sogar in der Nacht, denn die Skulptur wird bei einsetzender Dunkelheit in unterschiedlichen Farben beleuchtet.
Related Images
Today on Bing

Moselmäander bei Kröv, Deutschland

Milchstraße über den Dolomiten, Italien
