Wat Phra Si Sanphet, Geschichtspark Ayutthaya, UNESCO-Weltkulturerbe, Ayutthaya, Thailand
© travelstock44/Alamy Stock Phot
Ruinen eines königlichen Tempels
Im heutigen Thailand befinden sich die Ruinen des alten Königreichs Ayutthaya. Der hier gezeigte Wat Phra Si Sanphet war die heiligste Stätte in der Hauptstadt dieser Dynastie, ein königlicher Tempel, der neben anderen Schätzen einen rund 16 Meter hohen, goldenen Buddha besitzt. Der erste König von Ayutthaya, Ramathibodi I., ließ hier im Jahr 1350 einen Königspalast errichten. Fast ein Jahrhundert später wurde der Palast an einen anderen Ort in der Stadt verlegt, und das ehemalige Palastgelände wurde zu einer heiligen Stätte umgewandelt. Die drei abgebildeten Bauwerke werden Chedis genannt, glockenähnliche Strukturen, die mit Miniatur-Chedis auf ihren Dächern gekrönt sind.
Nachdem die Hauptstadt Ayutthaya 417 Jahre lang als Sitz des Königreichs gedient hatte, wurde sie im Jahr 1767 von den eindringenden Burmesen geplündert. Sie schmolzen das reichlich vorhandene Gold der Tempel und Paläste ein und setzten die Gebäude in Brand. Bis auf diese drei Chedis wurden alle komplett zerstört und verfielen mit der Zeit. Die Restaurierung der Chedis begann 1956, aber vom Rest des Komplexes sind nur noch die Fundamente erhalten.
Wir stellen diese Ruinen vor, weil heute Songkran ist, Thailands traditionelles – wenn auch nicht offizielles – Neujahrsfest und ein sehr beliebtes Wasserfestival. Was als Ritual begann, in dem man Wasser über Buddha-Statuen und übereinander schüttete, um die Reinigung und das Abwaschen von Sünde und Unglück zu symbolisieren, hat sich zu einer gutmütigen, mehrtägigen Wasserschlacht entwickelt, die von der ganzen Nation gefeiert wird.
Related Images
Today on Bing

Wat Tang Sai Temple in Ban Krut, Thailand

Apfelbäume im Frühling, Deutschland

Hitsujiyama Park, Präfektur Saitama, Japan

Nationalpark Plitvicer Seen, Kroatien
