Krauskopfpelikane im Winter, Kerkini-See, Griechenland
© Guy Edwardes/Minden Picture
Gewagte Winterfrisuren
Bei den drei zottelig-frisierten Vögeln auf unserer Homepage handelt es sich um Krauskopfpelikane, die am vereisten Ufer des Kerkini-Sees im Norden Griechenlands promenieren. Diese Wasservögel gehören zu den größten Süßwasservögeln der Welt mit einer Flügelspannweite von über 3 Metern. Krauskopfpelikane brüten für gewöhnlich in den ersten vier Monaten des Jahres. Sie bauen ihre Nester am oder nahe zum Boden und bisweilen auch auf Pflanzen- oder Baumteilen, die auf dem Wasser treiben. Während der Brutzeit leben die Vögel in monogamer Partnerschaft, doch üblicherweise bleiben sie nicht ein Leben lang zusammen.
Nach der Brutsaison ziehen diese sozialen Vögel weiter. Ihre Zugrouten reichen von Osteuropa bis Zentralasien über Russland bis zum indischen Subkontinent. Sie wandern, um nach Nahrung zu suchen und ernähren sich von Fischen und kleinen Amphibien. Krauskopfpelikane sind gute Schwimmer und exzellente Flieger. Außerdem achten sie penibel auf ihre Körperpflege. Zwischen den Wanderungen verbringen sie viel Zeit damit, sich zu putzen und zu waschen. Aufgrund von Wilderei und Lebensraumzerstörung gehören die Vögel zu den gefährdeten Arten. Schätzungen zufolge liegt der Bestand weltweit bei lediglich zwischen 10.000 und 20.000 Exemplaren.