Fossiles Skelett eines Tyrannosaurus Rex
© Corbin17/Alam
Der König der Dinosaurier
Keine andere Dinosaurierart hat eine höhere Bekanntheit als der Tyrannosaurus Rex. Seine Popularität verdankt der Dinosaurier nicht nur seiner imposanten Erscheinung – mit einer Länge von bis zu 13 Metern und einem Gewicht von bis zu 9 Tonnen gehörte er zu den größten landlebenden Fleischfressern überhaupt –, sondern auch seinen furchteinflößenden Auftritten in zahlreichen Filmen, TV-Sendungen und Büchern sowie in dem ein oder anderen Alptraum.
Der 12. August markiert ein wichtiges Datum in der Geschichte der Tyrannosaurus-Forschung, denn vor 30 Jahren wurde eines der größten, fast vollständigen und besterhaltenen T-Rex-Skelette ausgegraben. Sein Name ist Sue, benannt nach der Paläontologin Sue Hendrickson, die das Fossil im US-Bundesstaat South Dakota entdeckte. Auf einer Auktion im Jahr 1997 ging das Skelett für 8,3 Millionen US-Dollar an das Field Museum of Natural History, ein Naturkundemuseum in Chicago, wo es seitdem ausgestellt ist.