Moai-Statuen in Ahu Tongariki, Nationalpark Rapa Nui, Osterinsel, Chile
© blickwinkel/Alam
Himmlische Moai
Wenn Sie die winzige, abgelegene Osterinsel umrunden, finden Sie dort rund 900 der ernsten Steingesichter, die Moai genannt werden. Sie scheinen so alt zu sein wie die Pyramiden, aber tatsächlich wurden sie vor 500 bis 800 Jahren aus verdichteter Vulkanasche geformt. Auf unserer Startseite sehen Sie heute sechs der 15 Moai, die auf Ahu Tongariki, der größten Ahu (Steinplattform) der Insel, stehen.
Obwohl Wissenschaftler immer noch darüber diskutieren, wie und warum die Moai konstruiert und an Ort und Stelle gebracht wurden, ist bekannt, dass sie die Vorfahren der Rapa Nui repräsentieren sollen. Dabei handelt es sich um eine isolierte und widerstandsfähige Kultur, die noch immer ihre Einzigartigkeit feiert.
Besuchen Sie die Osterinsel in den ersten beiden Februarwochen, und Sie werden sich inmitten von Tapati Rapa Nui wiederfinden, einem Fest, das die Inselbewohner mit Gesang und Tanz sowie Sportveranstaltungen wie Meereskanufahren, Pferderennen und Haka Pei (Hochgeschwindigkeitsschlittenfahrt auf Bananenbaumstämmen) zelebrieren.