Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia), Vogesen, Frankreich
© Christophe Sidamon-Pesson/Minden Picture
Insekten, aufgepasst!. Eine Pflanze mit vielen Namen
Die botanische Bezeichnung „Drosera“ stammt vom griechischen Wort „drosos“ ab, das so viel wie „Tau“ bedeutet. Es bezieht sich auf das glänzende Aussehen der zahlreichen Tropfen an der Spitze der Pflanzen-Tentakel, die an morgendliche Tautropfen erinnern. Mit diesen klebrigen Tropfen fängt der Sonnentau kleine Insekten, um sie später zu verdauen.Sie haben es sicher bereits geahnt, dass die heutige Aufnahme auf unserer Homepage eine fleischfressende Pflanze zeigt. Genauer gesagt handelt es sich um ein Exemplar des Rundblättrigen Sonnentaus. Er trägt viele weitere Namen wie etwa Himmelstau, Herrgottslöffel, Bullenkraut oder Widdertod und steht in vielen europäischen Staaten unter Naturschutz.
Related Images
Today on Bing

Zwei Schwalbenschwänze auf einer Blume
Jun 20, 2022